top of page

Um diesem stetig wachsenden Kreis den notwendigen geistlichen Dienst zu geben, wurde aus dem Bibelhauskreis im September 1990 eine christliche Gemeinschaft. 

Diese Gemeinschaft war nach dem Wort Gottes neu strukturiert und organisiert. Aus dieser christlichen Gemeinschaft ist dann im Dezember 1993 die Äthiopische Evangelische Gemeinde Frankfurt geboren.

 

unsere Gemeinde hatte keinen dauerhaften Platz für Versammlungen. Wir waren deshalb gezwungen, Untermieter von einigen christlichen Gemeinden zu sein. Nach vielen Jahren hat Gott unser Gebet gehört und wir konnten im Jahr 2007 ein Objekt zum Umbau zu einem kirchlichen Gemeindezentrum finden. Wir haben das gefundene Objekt umgebaut und sind im März 2009 in unser eigenes Gemeindezentrum in der Salzschlirferstr. 7, 60386 Frankfurt am Main umgezogen.

 

Die Äthiopische Evangelische Gemeinde Frankfurt ist ein Mitglied der äthiopischen evangelischen Gemeinden Deutschlands. Gleichzeitig ist unsere Gemeinde ein Mitglied der äthiopischen evangelischen Gemeinden Europas. Wir sind auch Mitglied der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR (kurz: “BFP”).

 

Seit der Gründung unserer Gemeinde, haben zahlreiche Eheschließungen stattgefunden und der Herr hat uns mit Kindern gesegnet. 

 

Die Zahl der Gemeindemitglieder (ausschließlich der Kinder) beträgt derzeit über 250. Die Zahl der Kinder ist mehr als 110. 

 

Unser regelmäßiger Gottesdienst findet sonntags um 10:00 Uhr statt. Der Gottesdienst läuft auf amharisch (die offizielle Sprache Äthiopiens) ab; wird aber für die Personen anderer Nationalitäten, die die amharische Sprache nicht verstehen, auf Deutsch übersetzt.

                                                                   Von Pastor Eshetu Gurmu

bottom of page